Zuckerfreies Icing für Kuchen und Torten

Warum sollte zuckerfreies Backen langweilig aussehen? Mit unserem Icing-Konfetti bringst du nicht nur Geschmack, sondern auch pure Freude auf deine Lieblingsrezepte. Ob zarte Glasur oder knuspriges Konfetti – dieses Icing ist der perfekte Begleiter für alle, die sich bewusst ernähren und trotzdem nicht auf ein hübsches Topping verzichten möchten.

Das Besondere daran? Das Icing-Konfetti ist komplett zuckerfrei, hat eine herrlich cremige Konsistenz und lässt sich kinderleicht verarbeiten. Ob als feine Linien direkt aus dem Spritzbeutel oder als gefrorenes Konfetti, das du über Kuchen und Muffins bröselst – es sieht nicht nur fantastisch aus, sondern sorgt auch für einen angenehmen, süßen Geschmack ohne Reue.

Als perfekte Basis dient der frische, proteinreiche Zitronen-Quark-Kuchen. Mit Magerquark, Zitrone und einem Hauch Proteinpulver ist er leicht, sättigend und passt perfekt in die 21-Tage-Stoffwechselkur. Ein Kuchen, der sich unkompliziert zubereiten lässt und durch das Icing-Konfetti seinen besonderen Charme bekommt.

Doch das Icing-Konfetti kann noch mehr: Es verziert nicht nur Kuchen, sondern auch zuckerfreie Torten, Cupcakes oder andere Backkreationen. Ob als kunstvolle Glasur oder knuspriges Highlight – dieses Icing ist ein echter Allrounder in der zuckerfreien Backwelt.

Zuckerfreies Icing für Kuchen und Torten

Zuckerfreies Icing für Kuchen und Torten

49 KCal 1 Protein ⏰ 5 Minuten + Kühlen 30 Minuten oder Trocknen ca 4 Stunden Personen

Inhaltsstoffe

Anleitung

Icing vorbereiten:

  1. Erythritol Puderzucker und Proteinpulver in einer Schüssel vermengen.
  2. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis eine glatte, leicht dickflüssige Creme entsteht.

Spritzbeutel verwenden:

  1. Die Icing-Creme in einen Spritzbeutel füllen.
  2. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dünne Linien oder feine Muster aufspritzen.

Ab in den Gefrierschrank:

  1. Das Blech für mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen, bis das Icing vollständig gefroren und fest ist.

Aufbröseln:

  1. Das gefrorene Icing vorsichtig mit den Fingern oder einem Messer in kleine Stücke brechen. Achtung: Zügig arbeiten. Das Icing ist gefroren, nicht trocken!
  2. Solltest du die Streusel nicht in den Gefriertruhe tun, dann lass sie am besten über Nacht austrocknen

Dekorieren:

  1. Die Icing-Stückchen als knuspriges Konfetti großzügig über abgekühlten Kuchen streuen.
  2. Natürlich kannst du das Icing auch direkt auf deinen Kuchen und Keksen verzieren.

Tipps für das Rezept

Tipps für das Rezept
  • Wasser vorsichtig ergänzen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
  • Passt gut zu unserem Zitronen-Quark-Kuchen
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.