Eier Omelett - Gefüllt mit Spinat, Kräutern und Tomaten

Spinat-Omelett mit Tomaten – einfach, proteinreich & voller Geschmack

Ein Omelett ist der Klassiker unter den schnellen, gesunden Mahlzeiten, aber dieses Rezept hebt es auf ein neues Level! Frischer Spinat, saftige Tomaten und aromatische Gewürze machen dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch perfekt für eine bewusste Ernährung und die 21 Tage Stoffwechselkur.

Spinat liefert wertvolle Nährstoffe, während die Eier eine hervorragende Eiweißquelle sind – genau das, was dein Körper braucht, um fit und satt zu bleiben. Die leichte Säure der Tomaten und der Hauch von Knoblauch und Paprika sorgen für eine aromatische Tiefe, die das Omelett besonders macht.

Ob als nährstoffreiches Frühstück, leichtes Mittagessen oder sättigende Low-Carb-Mahlzeit am Abend – dieses Spinat-Omelett ist super vielseitig und in wenigen Minuten fertig. Für noch mehr Frische einfach mit einem knackigen Salat servieren oder mit etwas Zitronensaft abrunden.

Einfach, schnell und unglaublich lecker – perfekt für alle, die gesunde Mahlzeiten lieben, ohne lange in der Küche zu stehen!

Eier Omelett - Gefüllt mit Spinat, Kräutern und Tomaten

Eier Omelett - Gefüllt mit Spinat, Kräutern und Tomaten

200 KCal ⏰ 20 1 Personen

Inhaltsstoffe

  • 2 Eier (M)
  • 1 Eiweiß (M)
  • 50 g frischer Spinat (grob gehackt)
  • ½ kleine Tomate (ca. 40 g, gewürfelt)
  • ½ Zwiebel (ca. 30 g, fein gehackt)
  • 1 kleine Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
  • 1 TL Zitronensaft (für mehr Frische, optional)
  • ½ TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Cooking Spray Olive

Anleitung

  1. Eine Pfanne mit Cooking Spray Olive einsprühen und erhitzen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
  3. Den Spinat dazugeben und kurz zusammenfallen lassen.
  4. Eier und Eiweiß in einer Schüssel verquirlen.
  5. Mit Zitronensaft (optional), Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die verquirlte Eimasse  in die Pfanne geben.
  7. Die gewürfelten Tomaten gleichmäßig darauf verteilen.
  8. Die Hitze reduzieren und das Omelett bei geschlossenem Deckel ca. 5–7 Minuten stocken lassen.
  9. Falls gewünscht, das Omelett vorsichtig wenden und kurz von der anderen Seite anbraten.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.