Cedro Salat

Der Cedro Salat ist eine erfrischende, kalorienarme Beilage, die perfekt in die strenge Phase der Stoffwechselkur passt. Cedro, eine spezielle Zitronenart, verleiht diesem Salat ein einzigartig frisches Aroma, das durch die leichte Würzung mit Salz, Pfeffer und Kokosöl wunderbar zur Geltung kommt. Mit nur 12,5 Kalorien pro Portion ist dieser Salat eine ideale, leichte Option für all jene, die auf der Suche nach einem frischen, saftigen und dennoch kalorienarmen Snack sind.

Die Zubereitung des Salats ist denkbar einfach: Die Cedro wird in dünne Scheiben geschnitten und leicht gepresst, um ihren Saft freizusetzen, der den Salat besonders aromatisch macht. Das Kokosöl sorgt für eine leichte, dezente Süße, die sich perfekt mit dem würzigen Geschmack von Salz und Pfeffer verbindet. Dieser einfache und schnelle Salat ist ideal als leichte Beilage zu einer Mahlzeit oder als kleiner Snack zwischendurch.

Dank seiner erfrischenden und belebenden Eigenschaften eignet sich der Cedro Salat hervorragend für warme Tage oder als Beilage zu leichten Fisch- oder Gemüsegerichten. Er bietet einen unverwechselbaren Geschmack und passt perfekt in einen gesundheitsbewussten Ernährungsplan, der leicht und kalorienarm bleiben soll.

Cedro Salat

Cedro Salat

12,5 KCal ⏰ 10 Minuten 2 Personen

Inhaltsstoffe

  • 1 Cedro (Zitronenart)
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 3 Messerspitzen Kokosöl

Anleitung

Cedro vorbereiten:

1. Die Cedro in Viertel schneiden und in dünne Stücke schneiden. Diese Stücke mit einem Löffel leicht drücken, sodass etwas Saft austritt.

Würzen:

2. Den Saft und die Cedrostücke mit Salz, Pfeffer und Kokosöl würzen.

Ziehen lassen:

3. Den Salat für einige Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten.

Servieren:

4. Den Cedro Salat als erfrischende Beilage oder leichten Snack genießen.

Nutrition Table

Nutrition Table

Brennwert: 52,4 kJ Kalorien: 12,5 kcal Fett: 0,7 g Eiweiß: 0,3 g Kohlenhydrate: 0,0 g Ballaststoffe: 0,0 g
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.