Gesundes und erfolgreiches Abnehmen: Nicht ohne Wasser
Wenn es um gesundes Abnehmen geht, denken viele Menschen zuerst an Diäten und Bewegung. Aber was ist mit Wasser?
Wasser spielt eine wichtige Rolle bei der Gewichtsabnahme und ist oft ein unterschätzter Faktor.
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, warum Wasser so wichtig für die Gewichtsabnahme ist.
Wasser ist ein wichtiger Bestandteil des Stoffwechsels und hilft dabei, Nährstoffe zu transportieren und Abfallprodukte aus dem Körper zu entfernen.
Wenn dein Körper nicht genug Wasser hat, kann das den Stoffwechsel verlangsamen und dazu führen, dass du dich müde und schwach fühlst.
Darüber hinaus kann ausreichendes Trinken von Wasser helfen, den Appetit zu reduzieren und das Hungergefühl zu kontrollieren.
Oftmals verwechseln wir Durst mit Hunger und essen unnötig mehr, als unser Körper benötigt. Wenn du jedoch ausreichend Wasser trinkst, kannst du dein Hungergefühl reduzieren und so die Kalorienaufnahme verringern.
„Oft verwechseln wir Durst mit Hunger.“
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Wasser eine kalorienfreie Alternative zu zuckerhaltigen Getränken wie Limonade oder Fruchtsäften darstellt.
Diese Getränke enthalten oft viele Kalorien und können dazu beitragen, dass du mehr Kalorien zu dir nimmst, als du benötigst. Wenn du jedoch stattdessen Wasser trinkst, kannst du Kalorien sparen und so schneller und effektiver abnehmen.
Solltest du nach einer zuckerfreien und nahezu fast kalorienfreien Softdrink suchen, empfehlen dir wir unser SpeedBoost.
Aber wie viel Wasser solltest du trinken, um gesund abzunehmen?
Es wird empfohlen, mindestens 8 Gläser (ca. 2 Liter) Wasser pro Tag zu trinken. Wenn du jedoch aktiv bist oder bei heißem Wetter schwitzt, benötigst du möglicherweise mehr. Es ist wichtig, regelmäßig Wasser zu trinken, um deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen und den Stoffwechsel aufrechtzuerhalten.
Obst und Gemüse mit viel Wasser
Zusätzlich zum Trinken von Wasser gibt es auch andere Möglichkeiten, um deinen Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten. Zum Beispiel kannst du wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Wassermelonen oder Tomaten in deine Ernährung aufnehmen. Diese Lebensmittel enthalten viel Wasser und können dazu beitragen, deinen Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.
Wichtig: Bist du in der Stoffwechselkur? Dann eignen sich diese Lebensmittel zum Teil nicht für die Diät-Phase. Schaue dir die erlaubte Lebensmittel-Liste an.
Wasserreiches Obst:
-
Wassermelone: Wassermelone ist ein wasserreiches Obst, das zu etwa 92% aus Wasser besteht. Sie enthält auch Elektrolyte wie Kalium und Magnesium, die helfen können, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.
-
Erdbeeren: Erdbeeren sind ein weiteres wasserreiches Obst, das zu etwa 91% aus Wasser besteht. Sie sind auch reich an Vitamin C und Antioxidantien.
-
Grapefruit: Grapefruit ist ein weiteres wasserreiches Obst, das zu etwa 90% aus Wasser besteht. Sie enthält auch viele Ballaststoffe und Vitamin C.
-
Pfirsiche: Pfirsiche sind ein leckeres und saftiges Obst, das zu etwa 88% aus Wasser besteht. Sie enthalten auch viele Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium.
-
Ananas: Ananas ist ein weiteres wasserreiches Obst, das zu etwa 87% aus Wasser besteht. Sie enthält auch Enzyme, die helfen können, die Verdauung zu verbessern.
- Orangen: Orangen sind eine gute Quelle für Vitamin C und enthalten auch etwa 87% Wasser.
Wasserreiches Gemüse:
- Gurken: Gurken sind ein wasserreiches Gemüse, das zu etwa 96% aus Wasser besteht. Sie sind auch eine gute Quelle für Vitamin K und enthalten Antioxidantien.
- Tomaten: Tomaten sind ein weiteres wasserreiches Gemüse, das zu etwa 95% aus Wasser besteht. Sie sind auch reich an Antioxidantien wie Lycopin, das dazu beitragen kann, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren.
- Sellerie: Sellerie ist ein wasserreiches Gemüse, das zu etwa 95% aus Wasser besteht. Es ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamin K.
- Spinat: Spinat ist ein nährstoffreiches Gemüse, das zu etwa 91% aus Wasser besteht. Es ist auch reich an Eisen, Kalzium und Vitamin C.
- Brokkoli: Brokkoli ist ein weiteres wasserreiches Gemüse, das zu etwa 89% aus Wasser besteht. Es ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Antioxidantien.
- Paprika: Paprika ist ein wasserreiches Gemüse, das zu etwa 92% aus Wasser besteht. Sie enthalten auch viele Vitamine und Antioxidantien, die dazu beitragen können, Entzündungen zu reduzieren.
Fazit:
Insgesamt spielt Wasser eine wichtige Rolle bei der Gewichtsabnahme und sollte nicht unterschätzt werden. Indem du ausreichend Wasser trinkst und wasserreiche Lebensmittel zu dir nimmst, kannst du deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgen, den Stoffwechsel ankurbeln und das Hungergefühl kontrollieren. So kannst du auf gesunde Weise abnehmen und dein Zielgewicht erreichen. Besonders in der 21 Tage Stoffwechselkur, ist es wichtig, dass du genügend trinkst.
Du möchtest nicht alleine durch die Stoffwechselkur, schau doch in unserer Facebook-Gruppe vorbei, über 25.000 Mitglieder, hilfreiche Tipps und tolle Rezepte erwarten dich!
Oder folge uns auf Instagram um immer auf dem Laufenden zu bleiben und keine Rabattaktion zu verpassen :)